Aufzug

Die Einsiedelei Santa Caterina del Sasso kann auch mit dem in den Felsen gehauenen Aufzug erreicht werden, ein gewagtes und spektakuläres Werk, das 2010 die Reihe wichtiger Renovierungs- und Sicherheitsarbeiten des gesamten Areals, auf dem das Gebäude steht, abgeschlossen hat. 'Eremitage von Santa Caterina del Sasso von der Provinz Varese gebaut.

Die Arbeit ermöglicht es insbesondere älteren oder behinderten Menschen, den Höhenunterschied von 51 Metern zwischen dem Platz der Cascine del Quicchio und dem tatsächlichen Eingang zur Eremitage leicht zu überwinden.

Ascensore Eremo di Santa Caterina del Sasso

Der neue Aufzug, der bis zu 12 Personen befördern kann, ist ein echtes Juwel der Ingenieurkunst.

Tatsächlich wurde der Schacht durch das Ausheben eines Brunnens mit 6 Metern Durchmesser und 51 Metern Tiefe in den Fels gebaut und mit einem 45 Meter langen horizontalen Ausgangstunnel zu den darunter liegenden Bereichen verbunden, der den Panoramablick auf den Lago Maggiore eröffnet.

Entlang der Galerie befinden sich Fotografien, die während der Ausführung der Arbeiten aufgenommen wurden. Begleitet werden die Bilder von interessanten technischen Daten und Kuriositäten, die von diesem wichtigen Werk „sprechen“.

Am Ausgang des Tunnels, der direkt auf den See im „Gemüsegarten“ der Eremitage mündet, kann man sich von der suggestiven Landschaft verzaubern, die sich vor den Augen öffnet und in die man sich sofort eintauchen lässt.

Eremo di Santa Caterina del Sasso a Leggiuno sul Lago Maggiore
Eremo di Santa Caterina del Sasso a Leggiuno sul Lago Maggiore
Eremo di Santa Caterina del Sasso a Leggiuno sul Lago Maggiore
Eremo di Santa Caterina del Sasso a Leggiuno sul Lago Maggiore
Eremo di Santa Caterina del Sasso a Leggiuno sul Lago Maggiore
Eremo di Santa Caterina del Sasso a Leggiuno sul Lago Maggiore
Eremo di Santa Caterina del Sasso a Leggiuno sul Lago Maggiore
Eremo di Santa Caterina del Sasso a Leggiuno sul Lago Maggiore